logo

Stadt- und
Kreisbibliothek

Büchertipps für Kinder - alle 3 Monate neu!

 

Lesetipps für Vorschulkinder und Erstklässler

Lesetipps für 2. bis 4. Klasse

Lesetipps für 5. bis 7. Klasse

 

2025 03 totenkopf

"Der Totenkopf"

von Jon Klassen

Otilla findet tief im Wald ein altes Haus, in dem ein Totenkopf wohnt. Sie freundet sich mit ihm an und darf dort übernachten. Der Totenkopf aber warnt das Mädchen: jede Nacht sucht ihn ein kopfloses Gerippe heim. Es möchte ihn einfangen, um endlich sterben zu können. Otilla schmiedet eine Plan, wie sie das Gerippe loswerden - ein für alle Mal. 

 

Ein Tiroler Volksmärchen neu erzählt und illustriert von Jon Klassen. (Verlagstext)

Für Kinder ab 6 Jahren (I J 1)

 

2025 03 laeuse "Läuse"

von Berta Páramo

Bei der Erstellung dieses Handbuchs wurden keine Läuse verletzt. Menschen könnten sich beim Lesen am Kopf kratzen, denn das ist ei Buch für und über Läuse. (Verlagstext)

Für Kinder ab 6 Jahren (I O 6)

 

2025 03 magischetiere "Die Schule der magischen Tiere: endlich Ferien - Elisa & Silber (Band 9)"

von Margit Auer

Grottenolme, Einräder, Schokokuchen! Elisa und ihre magische Wölfin fahren in eine Jugendherberge, mitten in der Heide. "Die Wildnis ruft!", jubelt Wölfin Silber. Doch dann lernt Elisa die lustige Nora kennen. Gemeinsam üben sie Zaubertricks für eine Zirkus-Show. Höchste Zeit für Silber, sich heimlich in den Wald zu schleichen! Schon bald entdeckt sie geheimnisvolle Spuren ... (Velagstext)
Für Kinder ab 8 Jahren (II J 0)

 

2025 03 gutenachrichten "Gute Nachrichten aus aller Welt - von Sudan bis Afghanistan"

von Minitta Kandlbauer, Yani Hamdy und Melanie Kandlbauer

Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir oft zu hören. Aber wusstest du, dass Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlament hat, die ältesten Ölgemälde der Erde in Afghanistan entstanden sind und das Farbfernsehen in Mexiko erfunden wurde? Über jedes Land gibt es Gutes zu berichten, überall auf der Welt leisten Menschen Großartiges. Folgt uns von Syrien über die Türkei nach Nigeria, Somalia und in viele weitere Länder, entdeckt vergessene Königreiche, Musiker*innen, Erfindungen und Feste. Ihr werdet die Welt mit neuen Augen sehen.  (Verlagstext)

Für Kinder ab 6 Jahren (II L 0)

 

2025 03 zuckermeister "Die Zuckermeister - das letzte Bündnis (Band 3)"

von Tanja Voosen

Nach ihrer Ernennung zur Hüterin ist Elina nun ein Teil der magischen Welt geworden. Gemeinsam mit ihren Freunden Charlie und Robin hat sie die Aufgabe, die Geheimnisse der Süßigkeitenwerker zu beschützen. Doch das ist nicht so leicht, denn die finstere Anderwärts-Gesellschaft hat ein neues Ziel: die lang verschollene Picot-Chronik zu finden. Das Rezeptbuch ermöglicht den Zugang zur Ewigen Magie - wer sie besitzt, verfügt über unendliche Macht. Plötzlich stecken Elina und ihre Freunde in ihrem aufregendsten Abenteuer. Um es zu bestehen, müssen sie das letzte Bündnis zwischen der normalen und der magischen Welt besiegeln. (Verlagstext)

Für Kinder ab 9 Jahre (III J 0)

 

2025 03 sapiens "Femina sapiens - die Entwicklung der Menschheit aus der Perspektive der Frau"

von Marta Yustos und Diego Rodriguez Robredo

So hast du die Welt noch nie gesehen!

 

[..] Warum sprechen wir bei der Rekonstruktion der Vorgeschichte nur von Männern? Warum konzentriert sich die Forschung nicht auch auf die Überreste von Frauen, die in großer Zahl gefunden wurden? Dieses Buch ist ein großartiges Familienalbum, mit dem zu herausfinden kannst, wer deine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großmütter und -Großväter waren. Ein überaus unterhaltsames und präzises Porträt der Evolution des Homo sapiens aus der Perspektive der Frauen. [...] (Verlagstext)

Für Kinder ab 10 Jahre (III N 54)

 

Aktualisiert am 08. Juli 2025.

© 2025 Hansestadt Salzwedel
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der