Stadtführung mit Besichtigung der Konzert- und Ausstellungshalle »Mönchskirche« (gültig im Jahr 2022)
|
Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen Kirchen, Toren, Türmen und mehr als 500 Fachwerkhäusern
|
|
|
In der Tourist-Information und in der Mönchskriche besteht Maskenpflicht!
|
Gruppen bis 11 Personen 44 Euro, jede weitere Person 4 Euro, Kinder 2 Euro, maximale Personenzahl je Gruppe 20, Anmeldung mindestens 10 Tage
vor dem gewünschten Termin
|
1½ Stunden
|
|
|
|
öffentliche Stadtführung -Juni bis September 2022
|
Juni – September 2022, Beginn an der Tourist-Information |
|
|
In der Tourist-Information und der Mönchskriche besteht Maskenpflicht!
|
jeweils Mittwoch und Samstag 12 Uhr, 4 Euro pro Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
|
1 Stunde |
|
|
Durch 900 Jahre Stadtgeschichte und zum Salzwedeler Baumkuchen - auf Anfrage
|
Stadtführung im Kleinbus sicher und bequem · über schmale Kopfsteinplasterstraßen zu den prägnanten Gebäuden · Besichtigung einer Baumkuchenbäckerei für Gehbehinderte geeignet. |
|
Gruppen ab 10 Personen.
Bitte mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Reisetermin anmelden. Bäckerei-Besichtigung: Samstags nur nach Absprache, nicht an Sonn- und Feiertagen.
|
3 Stunden |
|
|
Der Salzwedeler Baumkuchen (gültig im Jahr 2022)
|
Stadtspaziergang mit Madame Lenz, dazu ein Kaffee- und Baumkuchen-Gedeck |
|
|
In der Tourist-Information besteht Maskenpflicht!
|
11 bis 20 Personen je 14 Euro. Bitte mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin anmelden.
|
1½ Stunden |
|
|
Salzwedel und Jenny Marx - zur Zeit nicht im Angebot
|
Führung durch die Hanse- und Baumkuchenstadt und die Ausstellung »Jenny Marx – Eine couragierte Frau zwischen Salzwedel und London«, bei der Sie Details aus dem Leben der Gefährtin des Philosophen Karl Marx erfahren. |
|
|
|
Gruppen bis 12 Personen 60 Euro, jede weitere Person 5 Euro. Nach Absprache ganzjährig, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Ausstellung, buchbar |
1½ Stunden Stadtführung eine halbe Stunde Führung durch die Ausstellung |
|
|
Stolpersteine (gültig im Jahr 2022)
|
Der Stadtrundgang führt Sie, neben den »Stolpersteinen«, zur ehemaligen Synagoge im Haus Lohteich 27. |
|
|
In der Tourist-Information besteht Maskenpflicht!
|
11 bis 20 Personen je 4 Euro
|
45 Minuten |
|
|
Mit dem Fahrrad zu den Türmen der Hansestadt - zur Zeit nicht im Angebot
|
Stadtführung per Fahrrad und Besichtigung von drei Türmen |
|
|
|
Gruppen von 11 bis 20 Personen 4 Euro pro Person |
1½ Stunden |
|
|
Wüstung Jahrsau - auf Anfrage
|
Vortrag zum Thema "Zwangsumsiedlungen an der innerdeutschen Grenze" und Ausflug im Kleinbus zur Wüstung Jahrsau |
|
|
|
Gruppen von 11 bis 20 Personen. Das Angebot ist mindestens 12 Wochen vor dem gewünschten Reisetermin anzufragen. |
2,5 Stunden |
|
|